IFSH in den Medien

Möglichkeiten und Grenzen der Diplomatie im Ukrainekrieg – Interview im Bericht aus Berlin

Deutsche Panzer für die Ukraine - IFSH-Wissenschaftler:innen im Interview

Antritt des neuen Verteidigungsministers – Interview in der taz

60 Jahre Élysée-Vertrag: Gastbeitrag im Freitag

Was wäre ein „ukrainischer Sieg“? Interview in der Rheinischen Post

Wieviel Schutz bieten Raketenabwehrsysteme wirklich? IFSH-Expert:innen im Interview

Ist der Zeitpunkt für Verhandlungen gekommen? Für einen guten Kompromiss – Gastbeitrag in der Freitag

Welche Chancen hat die Diplomatie? IFSH-Direktorin in Arte-Doku

Droht ein neues Wettrüsten zwischen China und den USA? Interview im schweizerischen Blick

Zeitenwende - Zurück zum Kalten Krieg? IFSH-Direktorin in ARD-Doku

Raketeneinschlag in Polen – tragischer Unfall durch Raketenabwehrsystem

Vom Kubakrisen-Konfliktmanangement lernen - Gastbeitrag im Freitag

Warum führen Menschen Krieg? – Interview im NDR-Wissenschaftspodcast

Was die Kuba-Krise lehrt – Beitrag in der Freitag

Medienecho: IFSH-Direktorin in Enquete-Kommission Afghanistan berufen

Warum der Westen nuklear verwundbarer ist als Russland

Weitere deutsche Waffen an die Ukraine liefern? – Interview im Deutschlandfunk

Waffenlieferungen an die Ukraine: Interview auf NDR Info

Sendehinweis: ZDF-Dokumentation "Pulverfass Kaukasus" am 08.09.22

Kampf um den Weltraum – Debatte auf rbb Inforadio

Ukraine-Krieg: Trommeln für das „Weiter so!“ - Gastbeitrag im Freitag

Ukraine-Krieg: Zwischen Diplomatie, Waffenlieferungen und Aufrüstung– Interview in "Das Parlament"

Ist für Frieden mit Russland Demokratie notwendig? Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau

Frischer Wind auf der NVV-Überprüfungskonferenz? Interview im Dlf

Welche Lehren aus den Afghanistan-Missionen ziehen? - Ursula Schröder im Gespräch mit tagesschau.de

Schlechte Zeiten für Abrüstung – Interview im SWR2

Russlands Krieg gegen die NATO würde mit Sicherheit anders aussehen – Gastbeitrag im Tagesspiegel

Truppenaufstockung der schnellen NATO-Eingreiftruppe geplant – Interview im rbb-Hörfunk

Pressespiegel Friedensgutachten 2022

„Frieden muss man erarbeiten“ – Interview mit der sh:z-Verlagsgruppe