Anstieg der weltweiten Waffenproduktion – Interview mit dem Hörfunksender Radio 24

Gute Geschäfte für die Rüstungsindustrie: Nach Angaben des Stockholmer Friedensforschungsinstituts SIPRI hat sich die Produktion von Rüstungsgütern zum dritten Mal in Folge erhöht. Allein die 100 größten Rüstungsunternehmen der Welt verkauften im vergangenen Jahr Waffen und militärische Dienstleistungen im Wert von fast 400 Milliarden Dollar, 2,5 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Die Phase der relativen Ruhe, die nach Ende des Kalten Krieges eingetreten war, sei vorbei, erklärt Friedensforscher Ulrich Kühn im Gespräch mit dem schweizerischen Hörfunksender Radio 24. Weltweit gebe es wieder mehr Spannungen. Vor allem die Zahl der regionalen Konflikte steige wieder an, insbesondere im Nahen Osten wie die Bürgerkriege in Syrien und im Jemen zeigten.

 

Das ausführliche Interview auf Radio 24 hören Sie hier.

Zurück