DAAD Sommerschule "Zentralasien und Afghanistan – Nachbarschaft in Zeiten des Wandels"

Das IFSH führt im Juni eine Sommerschule zum Thema "Zentralasien und Afghanistan – Nachbarschaft in Zeiten des Wandels" in Astana durch. Kooperationspartner ist das Zentrum für Internationale und Regionale Studien der Eurasischen Nationalen Gumilyev Universität (ENU) in Astana, vertreten durch die Direktorin Dr. Aigerim Shilibekova. Die Sommerschule richtet sich an junge Wissenschaftler aus Zentralasien. Den Teilnehmern werden Seminare durch Mitarbeiter des IFSH, der ENU und weiterer Experten aus Zentralasien sowie Workshops zur Vorstellung eigener Forschungsarbeiten angeboten. Vertreten wird das IFSH während der Sommerschule durch Dr. Hans-Georg Ehrhart, Leiter der Arbeitsgruppe ZEUS, und die wissenschaftlichen Mitarbeiter Dr. Anna Kreikemeyer und Sebastian Schiek. Für die Durchführung der Sommerschule hat das IFSH Fördermittel des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rahmen der Programmlinie "Konfliktprävention in der Region Südkaukasus / Zentralasien und Moldau" erhalten.

Interessierte Teilnehmer können sich noch bis zum 31.3.2012 bewerben.

Download Call for Applications / PDF Dokument

 

Zurück