Die Zukunft der Rüstungskontrolle - Podiumsdiskussion am CSIS

Die Rüstungskontrolle ist in der Krise, bedeutende Verträge werden gekündigt oder nicht mehr verlängert. Wenn etwa der New Start-Vertrag 2021 ausläuft und nicht durch einen Nachfolgevertrag ersetzt wird, wären die USA das erste Mal seit mehr als 50 Jahren ohne eine vertragliche Regelung, die strategische nukleare Waffen begrenzt. Hinzu kommt, dass weltweit nuklear wieder aufgerüstet wird, insbesondere in den USA, in Rußland und in China. Das wirft wichtige Fragen auf. Etwa die nach der künftigen strategischen Stabilität und Rüstungskontrolle.

Darüber diskutiert Dr. Ulrich Kühn gemeinsam mit anderen internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf einem Panel des CSIS (Center for Strategic & International Studies) in Washington.

Einen Mitschnitt der Pandeldiskussion sehen Sie hier. 

Zurück