Isabelle Maras bei der EU Krisenmanagementübung Multilayer 2012

Vom 13.-19. Oktober nahm Isabelle Maras, Doktorandin am IFSH, an der EU-Krisenmanagementübung Multilayer 2012 (ML12) im operativen Hauptquartier in Potsdam als zivil-militärische Beraterin (Beobachterin) teil. Vom 1. bis 26. Oktober 2012 dauerte die vom Europäischen Auswärtigen Dienst (EAD) organisierte ML12-Übung, deren Ziel die Anwendung des umfassenden Ansatzes der EU (comprehensive approach) und die Erprobung der GASP/GSVP-Strukturen und ihr Zusammenspiel mit den EU-Krisenreaktions-Mechanismen war. Die Europäische Kommission, der Rat, EU-Delegationen sowie Mitgliedstaaten waren daran beteiligt. Zum ersten Mal erfasste die Übung die verschiedenen Ebenen des Krisenmanagements und der Krisenreaktion der EU – von der politisch-strategischen (Brüssel) über die strategisch-militärische (Potsdam) bis zur operativen Ebene (in den FHQ Brindisi, in Italien).

 

Zurück