Vom 16.-20. März 2015 fand die 79. Jahrestagung der Deutschen
Physikalischen Gesellschaft statt, zu der ca. 4.000 Physiker nach Berlin
gereist waren. Götz Neuneck leitete zusammen mit dem Fachverband
"Geschichte der Physik" eine zweitägige Fachtagung zum Thema "Physik,
Militär und Frieden", bei der Themen wie die Rolle der Physiker im 1.und
2. Weltkrieg ebenso behandelt wurden wie Personen wie Galilei, Einstein
und Thirring. Die Ergebnise sollen veröffentlicht werden. Von Mittwoch
bis Freitag tagte der Arbeitskreis Physik und Abrüstung (AGA), in dem
Christian Alwardt einen sehr gut besuchten Vortrag zum Thema "Künstliche
Intelligenz und die Automatisierung der Kriegsführung" hielt. Götz
Neuneck führte bei der Plenarsitzung den Physiker Frank von Hippel ein,
der die traditionelle Max-von-Laue Lecture mit dem Titel "Unmaking the
Bomb: A Fissile Material Approach to Nuclear Disarmament" hielt. Götz
Neuneck wurde als Sprecher des AGA wiedergewählt.