Symposium in der Leopoldina zu Weizsäckers 100. Geburtstag

Am 20. und 22. Juni 2012 fand in der 1652 gegründeten Leopoldina, der Deutschen Akademie der Naturforscher und seit 2008 zugleich Nationale Akademie der Wissenschaften, in Halle (Saale) ein Symposium anlässlich des 100. Geburtstags von Carl Friedrich von Weizsäcker statt. Diverse Vorträge beleuchteten das vielschichtige Wirken Weizsäckers, der auch in DDR-Zeiten kontinuierlich die Leopoldina besuchte und vielbeachtete Vorträge über Physik, Religion und Philosophie hielt. Götz Neuneck, der vier Jahre bei der Max-Planck-Gesellschaft in Starnberg in Weizsäckers Umfeld gearbeitet hat, hielt einen Vortrag über "Weizsäcker und die nukleare Abrüstung".

 

Zurück