Woher kommt der Hass? Interview im Hamburger Abendblatt

Jeden Sonnabend beschäftigt sich das Hamburger Abendblatt mit den "100 großen Fragen des Lebens". Diesmal geht es um die Frage, wodurch Hass und Gewalt entstehen. Martin Kahl, der sich am IFSH mit den Themen innere Sicherheit und gesellschaftlicher Frieden beschäftigt, gibt Antworten. Zusammen mit der Soziologin Professor Susanne Krasmann erklärt er, auf welchem Nährboden Abneigung gedeiht. Gibt es Menschen, die besonders anfällig sind? Und wann schlägt Hass in rohe Gewalt um oder wird zu einer radikalen Weltanschauung? Das ausführliche Interview lesen Sie hier.

Zurück