Am 7. Dezember hat der 5. Interdisziplinäre Zentralasientag am IFSH stattgefunden. Hauptthemen waren die innenpolitischen Entwicklungen, die regionale Zusammenarbeit und die Außenbeziehungen der zentralasiatischen Staaten.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Schweden und Tschechien präsentierten eigene Forschungsprojekte und diskutierten in verschiedenen Panels über Friedensperspektiven, Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen sowie über die politischen und ökonomischen Prozesse in der Region.
Der Zentralasientag ist ein akademisches Forum, das vom IFSH einmal jährlich organisiert wird. Ziel ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu Zentralasien forschen, zusammenzubringen und einen Austausch ihrer Forschungsergebnisse zu ermöglichen.