Vita
Maria Kurando ist Gastwissenschaftlerin im Forschungsbereich Rüstungskontrolle und Neue Technologien. Sie promovierte in Politikwissenschaften an der Odesa I. I. Mechnikov National University in der Ukraine. Ein Großteil ihrer Forschungsarbeit wurde während ihres Praktikums an der UBC School of Public Policy and Global Affairs an der University of British Columbia in Vancouver, Kanada, durchgeführt.
Forschungsprofil
Maria Kurandos Arbeit konzentriert sich auf die Bewertung der Risiken für die nukleare Sicherheit, die sich aus Konflikten, Kriegen und militärischen Aktionen ergeben. Ein wesentlicher Teil ihrer Forschung befasst sich mit dem Schutz der zivilen nuklearen Infrastruktur in konfliktträchtigen Regionen, insbesondere in der Schwarzmeerregion, Südasien und dem Nahen Osten.
- Nukleare Sicherheit und Sicherung
- Schutz von nuklearen Anlagen in Kriegszeiten
- Nukleare Nichtverbreitung
- IAEO
- Ukraine-Krieg
Ausgewählte Veröffentlichungen
-
Kurando, Mariia. 2024.
Фізична ядерна безпека Пакистану в контексті регіональної нестабільності.
Politicus
1: 149-159.
DOI: https://doi.org/10.24195/2414-9616.2024-1.23.
-
Kurando, Mariia. 2024.
Protecting Nuclear Facilities in Ukraine: Lessons from South Asia.
Evropský politický a právní diskurz
11 (2): 28-39.
DOI: 10.46340/eppd.2024.11.2.3.
-
Kurando, Mariia. 2023.
Nuclear Security in Conflict Zones: The Dangerous Case of Zaporizhzhia.
International Journal of Nuclear Security
8 (2): Article 10.
-
Kurando, Mariia,
Teona Patussi. 2021.
Enhancing European Security: Modern Challenges Posed by Nuclear Weapons.
International and Political Studies (Міжнародні та політичні досідження)
34: 89-106.
DOI: 10.18524/2707–5206.2021.34.229954.
-
Ramana, M. V.,
Mariia Kurando. 2019.
Cyberattacks on Russia – the Nation with the Most Nuclear Weapons – Pose a Global Threat.
Bulletin of the Atomic Scientists
75 (1): 44-50.
DOI: 10.1080/00963402.2019.1556001.