Prof. Dr. Elvira Rosert
Juniorprofessorin
Bücher und Herausgeberschaften
-
Rosert, Elvira. 2019.
Die Nicht-Entstehung internationaler Normen. Permissive Effekte in der humanitären Rüstungskontrolle.
Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Wiesbaden: Springer VS.
DOI: 10.1007/978-3-658-25042-3.
-
Brühl, Tanja,
Elvira Rosert. 2014.
Die UNO und Global Governance.
Grundwissen Politik. Wiesbaden: Springer VS.
DOI: 10.1007/978-3-658-00143-8.
Zeitschriftenaufsätze
-
Rosert, Elvira. 2023.
Internationale Normen und die Covid-19-Pandemie.
ZIB, Zeitschrift für Internationale Beziehungen
30 (2): 112-123.
DOI: 10.5771/0946-7165-2023-2-112.
-
Rosert, Elvira,
Frank Sauer. 2020.
How (not) to stop the killer robots: A comparative analysis of humanitarian disarmament campaign strategies.
Contemporary Security Policy
49 (1): 4-29.
DOI: 10.1080/13523260.2020.1771508.
-
Rosert, Elvira,
Frank Sauer. 2019.
Prohibiting Autonomous Weapons: Put Human Dignity First.
Global Policy
10 (3): 370-375.
DOI: 10.1111/1758-5899.12691.
-
Rosert, Elvira. 2019.
Die Internationalen Beziehungen auf dem Rückzug? Warum Professionalisierung und Praxisrelevanz kein Widerspruch sind.
Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik
12 (1): 113-132.
DOI: 10.1007/s12399-019-00748-x.
-
Rosert, Elvira. 2019.
Norm emergence as agenda diffusion: Failure and success in the regulation of cluster munitions.
European Journal of International Relations
25 (4): 1103-1131.
DOI: 10.1177/1354066119842644.
-
Rosert, Elvira. 2019.
Salience and the emergence of international norms: Napalm and cluster munitions in the inhumane weapons convention.
Review of International Studies
45 (1): 77-99.
DOI: 10.1017/S0260210518000232.
-
Rosert, Elvira. 2012.
Fest etabliert und weiterhin lebendig: Normenforschung in den Internationalen Beziehungen.
Zeitschrift für Politikwissenschaft
22 (4): 599-623.
DOI: 10.5771/1430-6387-2012-4-599.
-
Rosert, Elvira,
Sonja Schirmbeck. 2007.
Zur Erosion internationaler Normen. Folterverbot und nukleares Tabu in der Diskussion.
ZIB, Zeitschrift für Internationale Beziehungen
14 (2): 253-287.
DOI: 10.5771/0946-7165-2007-2-253.
Buchkapitel
-
Rosert, Elvira
.
2022.
Normenforschung in den Internationalen Beziehungen.
In: Handbuch Internationale Beziehungen,
hrsg. von
Frank Sauer
,
Luba von Hauff
,
Carlo Masala
.
Wiesbaden
: Springer VS
.
DOI: 10.1007/978-3-531-19954-2_51-1.
-
Fichtlscherer, Christopher
,
Pia Fuhrhop
,
Alexander Graef
,
Mischa Hansel
,
Alexander Kelle
,
Ulrich Kühn
,
Moritz Kütt
,
Oliver Meier
,
Neil C. Renic
,
Elvira Rosert
,
Jantje Silomon
,
Franziska Stärk
,
Maren Vieluf
.
2021.
Vorwort.
In: Rüstungskontrolle für die nächste Bundesregierung. Ein Empfehlungsbericht,
hrsg. von
Ulrich Kühn
, 7-13.
Hamburg
: IFSH
.
DOI: 10.25592/ifsh-research-report-006.
-
Rosert, Elvira
.
2021.
Autonomie in Waffensystemen: Menschliche Kontrolle verbindlich vorschreiben, die UNCCW stärken.
In: Rüstungskontrolle für die nächste Bundesregierung. Ein Empfehlungsbericht,
hrsg. von
Ulrich Kühn
, 48-53.
Hamburg
: IFSH
.
DOI: 10.25592/ifsh-research-report-006.
-
Rosert, Elvira
.
2021.
Minimalismus der Normenbefolgung. Elvira Rosert über Andreas von Staden, Strategies of Compliance with the European Court of Human Rights.
In: 100 Jahre Politikwissenschaft in Hamburg,
hrsg. von
Peter Niesen
,
David Weiß
, 163-166.
Bielefeld
: transcript
.
DOI: 10.14361/9783839453346-003.
-
Rosert, Elvira
.
2021.
Democratic Societies, Norms, and Decision-Making in the Pandemic.
In: International Security Forum Bonn 2020,
hrsg. von
Cornelius Lilie
,
Lukas Paul Schmelter
, 81-84.
Bonn
: Center for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS)
.
Arbeitspapiere und Policy Paper
-
Fichtlscherer, Christopher,
Pia Fuhrhop,
Alexander Graef,
Mischa Hansel,
Alexander Kelle,
Ulrich Kühn,
Moritz Kütt,
Oliver Meier,
Neil C. Renic,
Elvira Rosert,
Jantje Silomon,
Franziska Stärk,
Maren Vieluf. 2021.
Rüstungskontrolle für die nächste Bundesregierung. Ein Empfehlungsbericht.
Research Report 006. Hamburg: IFSH.
DOI: 10.25592/ifsh-research-report-006.
-
Rosert, Elvira. 2021.
Majorities, Not Consensus: Reforming UNCCW Decision-Making.
Policy Brief 1/2021. Hamburg: IFSH.
DOI: 10.25592/ifsh-policy-brief-0121.
-
Fehl, Caroline,
Elvira Rosert. 2020.
It‘s Complicated: A Conceptual Framework for Studying Relations and Interactions between
International Norms.
Working Papers 49. Frankfurt am Main: Peace Research Institute Frankfurt.
-
Rosert, Elvira. 2017.
How to Regulate Autonomous Weapons. Steps to Codify Meaningful Human Control as a Principle of International Humanitarian Law.
PRIF Spotlight 6. Frankfurt am Main: PRIF.
Diskussionsbeiträge und andere Veröffentlichungen
-
Rosert, Elvira,
Frank Sauer. 2022.
"Wir müssen den Krieg vom Ende her denken".
In: Zeit Online
-
Rosert, Elvira. 2022.
Lehren aus der Corona-Krise.
In: Gesundheit + Gesellschaft 6: Thema des Monats
-
Rosert, Elvira. 2022.
Die Möglichkeiten der UN im Ukraine-Krieg.
In: DGVN, News
-
Rosert, Elvira. 2022.
The War in Ukraine and the Peacemaking Tools of the UN General Assembly.
In: The Russian Attack on Ukraine: Brief Analyses from the IFSH
Übersetzung von
-
Rosert, Elvira. 2022.
Die UN-Generalversammlung im Ukrainekrieg: Friedenspolitische Instrumente nutzen.
In: Der russische Angriff auf die Ukraine: Kurzanalysen des IFSH
Übersetzt veröffentlicht unter
-
Rosert, Elvira. 2022.
Vereint gegen den Krieg: Die UN-Vollversammlung stellt sich hinter die Ukraine.
In: Völkerrechtsblog
DOI: 10.17176/20220304-000945-0.
-
Rosert, Elvira. 2022.
Krieg in der Ukraine: Uniting for Peace.
In: TAZ
-
Rosert, Elvira. 2021.
Beim Impfen alles ausgereizt? Diese Möglichkeiten bleiben dem Staat jetzt noch.
In: Tagesspiegel, Wissen
-
Brinkmann, Melanie,
Denise Feldner,
Clemens Fuest,
Maximilian Mayer,
Elvira Rosert,
Matthias F. Schneider. 2021.
Genug gewartet – fünf Schritte aus der Pandemie.
In: Zeit Online
-
Rosert, Elvira. 2020.
Diktaturfans auf deutschen Straßen.
In: nd (Neues-Deutschland.de)
-
Rosert, Elvira. 2020.
75 Jahre Vereinte Nationen, 40 Jahre humanitäre Rüstungskontrolle: Weshalb das Konsensprinzip auf den Prüfstand gehört.
In: DVPW Blog
-
Rosert, Elvira. 2020.
Theories structure our thinking. Interview.
In: YJEA - Young Journal of European Affairs
-
Rosert, Elvira,
Frank Sauer. 2020.
To ban killer robots, codify human control.
In: Contemporary Security Policy Blog
-
Rosert, Elvira. 2020.
How to Open Borders during the Covid-19 Pandemic: Differentiating, Zoning, and Unifying.
In: GP Opinion
-
Rosert, Elvira. 2020.
Warum Staaten in der Coronakrise handeln und in der Klimakrise nicht.
In: boell.de
Überwiegend inhaltsgleich mit
-
Rosert, Elvira. 2020.
Warum Staaten in der Coronakrise handeln und in der Klimakrise nicht.
In: Politik 100x100. Blog des Fachgebiets Politikwissenschaft an der Universität Hamburg
Überwiegend inhaltsgleich mit
-
Rosert, Elvira. 2019.
Strategies of compliance with the European Court of Human Rights: rational choice within normative constraints. By Andreas von Staden. Philadelphia : University of Pennsylvania Press. 2018.
In: International Affairs 95 (5):1184-1185
DOI: 10.1093/ia/iiz158.
-
Rosert, Elvira. 2019.
Vorhänge auf, Manuskripte weg: Symbole, Macht und Wandel im UN-Sicherheitsrat.
In: DVPW Blog
-
Rosert, Elvira. 2018.
Warum wir im Fall Syrien nicht von einer Erosion der Chemiewaffennorm sprechen sollten.
In: PRIF BLOG
zurück zum Profil