de
en
Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
Themen
Überblick Themen
Europa und die USA
Friedensgutachten 2025
Hass und Propaganda
Klimawandel und Konflikte
Krieg in der Ukraine
Kriege in Nahost
Institut
Überblick Institut
Organisation
Stellen
Berliner Büro
Jahresbericht
Bibliothek
Geschichte
#IFSH50
Forschung
Überblick Forschung
Europäische Sicherheit
Innere Sicherheit
Rüstungskontrolle
Klimaforschung
Horizontaler Forschungsfokus "doing peace!"
Personen
Institutsleitung
Juniorprofessorin, Stabsoffizier, Büro Berlin
Europäische Sicherheit
Innere Sicherheit
Rüstungskontrolle
Senior Fellows
Non-Resident & PhD Fellows
Servicebereiche und Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit
Studentische Angestellte und Hilfskräfte
Studium
Überblick Studium
Informationen
Kooperationsverbund
Leben in Hamburg
Bewerbung
Publikationen
Überblick Publikationen
Kurzanalyse
Policy Brief
Research Report
Friedensgutachten
OSCE Insights
OSZE-Jahrbuch
Demokratie, Sicherheit, Frieden
Veranstaltungen
Überblick Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Event-Newsletter
Frag das IFSH!
Archiv
Presse
Kontakt
Newsletter
Impressum
Datenschutz
de
en
OSZE-Jahrbuch 1998
Vollständiger Download
Zum Geleit
Bronislaw Geremek
Vorwort
Kurt P. Tudyka
Einführung
Dieter S. Lutz
I. Zur Lage
Entwicklungen und Perspektiven der OSZE
Entwicklung und Perspektiven der OSZE
Bronislaw Geremek
Entwicklungen und Aussichten der OSZE
Niels Helveg Petersen
Die OSZE – Gegenwart und Zukunft europäischer Sicherheit
Nikolaj Afanassjewskij
Stärkung der OSZE im Kontext der NATO-Erweiterung
Die OSZE stärken – Der OSZE Stärken
Dieter S. Lutz
Das europäische Institutionenquartett und seine Perspektiven
Kurt P. Tudyka
Europäische Sicherheit: die neue Rolle von NATO und OSZE
Adam Daniel Rotfeld
Bleiben wir realistisch: Die OSZE wird weiter vor neuen Problemen stehen
Pál Dunay
Interessen und Engagement der OSZE-Staaten
Die Rolle der OSZE in der europäischen Sicherheit aus norwegischer Sicht
Janne Haaland Matlary
Die neue OSZE: von Worten zu Taten – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aus schwedischer Sicht
Nils Daag
Finnland und die OSZE
Kari Möttölä
Litauen und die OSZE
Ginte Damušis
II. Instrumente, Aufgaben, Mechanismen und Verfahren
Konfliktprävention und Streitschlichtung
Die OSZE-Präsenz in Albanien
Franz Vranitzky
Kosovo 1998
Jens Reuter
Das schwierige Geschäft mit der Wahrnehmung – OSZE-Beobachter in Kroatien
Elena Drozdik
Die OSZE-Vertretung in Belarus
Heinz Timmermann
Probleme und Schwierigkeiten der Langzeitmissionen der OSZE
Herbert Grubmayr
Autonomie als Mittel der Konfliktbewältigung und des Minderheitenschutzes im Rahmen der OSZE
Hansjörg Eiff
Die Zukunft der Civilian Police im Rahmen der OSZE
Gerald Hesztera
Menschliche Dimension und demokratische Entwicklung
Das dritte OSZE-Implementierungstreffen über Fragen der menschlichen Dimension in Warschau 1997
Farimah Daftary
Der Schutz der Menschenrechte im Wirkungsfeld von Europarat und OSZE
Gret Haller
Aufbau kooperativer Sicherheit
Eine europäische Sicherheitsarchitektur für das 21. Jahrhundert
Bernard von Plate
Die Rolle der OSZE bei der militärischen Stabilisierung in Bosnien und Herzegowina
Heinz Vetschera
Prävention und regionale Sicherheit: der Prozeß von Royaumont und die Stabilisierung Südosteuropas
Hans-Georg Ehrhart
Die OSZE und subregionale Zusammenarbeit in Europa
Monika Wohlfeld
Wirtschaftliche Transformation und Begrenzung neuer Risiken
Die wirtschaftliche Dimension der OSZE am Vorabend des 21. Jahrhunderts
Thomas L. Price / Ryan S. Lester
III. Zur Organisation
OSZE-Institutionen und -Strukturen
Die Beschlüsse des Sechsten Treffens des Rates der Außenminister der OSZE
Victor-Yves Ghebali
Das neue Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte
Paulina Merino
Finanzierung und Finanzierbarkeit der OSZE
Werner Deutsch
Außenbeziehungen und Einflüsse
Ägyptens Standpunkt zur Zusammenarbeit mit der OSZE
Fathi El-Shazly
Der Europarat und die OSZE: Wie können sie Komplementarität und Partnerschaft gewährleisten?
Jutta Gützkow
Anhang
Sechstes Treffen des Rates der Außenminister der OSZE-Teilnehmerstaaten am 18. und 19. Dezember 1997 in Kopenhagen
Jahresbericht 1997 des Genralsekretärs der OSZE
Kooperationsformen und -foren im OSZE-Bereich
Die 55 OSZE-Teilnehmerstaaten – Daten, Fakten, Kooperationsformen
OSZE – Tagungen, Treffen und Termine 1997/1998
Literaturauswahl zur OSZE 1997/1998
Abkürzungsverzeichnis
Autorenverzeichnis