Dr. Hans-Georg Ehrhart

Senior Research Fellow

Vita

Hans-Georg Ehrhart, geboren 1955 in Bonn, ist seit Oktober 2018 Senior Research Fellow am IFSH. Er studierte Politische Wissenschaften, Soziologie und Philosophie in Bonn und promovierte 1986 über das Thema "Die deutsche Frage aus französischer Sicht" zum Dr. phil. Er absolvierte Forschungsaufenthalte an der Fondation pour les Etudes de Défense nationale, Paris (1988) sowie am Centre for International Relation der Queen's University (1993) und war Senior Visiting Fellow am Institute for Security Studies der EU in Paris (2001). Von 1987 bis 1989 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Studiengruppe Sicherheit und Abrüstung des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung. 1989 wurde er wissenschaftlicher Referent am IFSH. Er leitete dort von 2008 bis 2018 das Zentrum für Europäische Friedens- und Sicherheitsstudien (ZEUS).

Forschungsprofil

  • Europäische Sicherheit
  • Rüstungskontrolle und Abrüstung
  • Friedenssicherung
  • Strategie und Kriegsführung
  • Deutsch-französische Beziehungen 

Mitgliedschaften & Aktivitäten

  • Mitglied der VDW-Studiengruppe Europäische Sicherheit  

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • Ehrhart, Hans-Georg. 2024. Ukrainekrieg ohne Ende? Neun Thesen für ein Kriegsende. Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 17 (4): 415-435. DOI: 10.1007/s12399-024-01009-2.
  • Ehrhart, Hans-Georg. 2024. Germany and Europe After the Ukraine War. Baltic Rim Economies 4: 22.
  • Ehrhart, Hans-Georg . 2023. Germany and Europe after the Ukraine War in 2025: Three Scenarios. In: Putin's War in Ukraine, Volume 2. Different Aspects and Challenges of the War. (Sõjateadlane 23/2023), hrsg. von Vladimir Sazonov , Andres Saumets , 199-211. Tartu : Kaitseväe Akadeemia . DOI: 10.15157/st.vi23.24205.
  • Ehrhart, Hans-Georg. 2023. Deutschland und Europa nach dem Ukrainekrieg in 2025: Drei Szenarien. Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 16 (4): 377-387. DOI: 10.1007/s12399-023-00962-8.
  • Ehrhart, Hans-Georg . 2022. Für ein "gaullistisches" Deutschland in einem Europa der Vaterländer. In: »… aber eine Chance haben wir«. Zum 100. Geburtstag von Egon Bahr, hrsg. von Peter Brandt , Hans-Joachim Gießmann , Götz Neuneck , 250-264. Bonn : Dietz .
  • Ehrhart, Hans-Georg. 2022. Langer Krieg oder „kalter Frieden“ in Europa? Der Ukrainekrieg als Eskalationsrisiko. Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik 15 (4): 415-427. DOI: 10.1007/s12399-022-00927-3.

Medienauftritte/News