Archiv der Newsartikel

Social-Media-Kampagnen islamistischer und rechtsextremer Gruppen

Visuelle Manipulationspraktiken der extremen Rechten - Vortrag an der Universität Potsdam

Eurasia Peace Studies Exchange - Evaluierungs- und Planungstreffen in Tromsø

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank eröffnet die Hamburg (Insecurity) Sessions

Hamburg (Insecurity) Sessions – Live-Eindrücke auf Twitter und YouTube!

Wie dem Rechtsextremismus im Netz begegnen? Diskussion in Hannover

Neue Publikation: Russische Think Tanks und ihre außenpolitischen Narrative

Wie extrem ist die rechte Szene in Europa? Präsentation in Brüssel

Neue Publikation: Die Herausforderungen qualitativer Inhaltsanalysen

Abschluss der zweiteiligen Diskussionsreihe „Die Generation YouTube und die Demokratie“

Hamburg (Insecurity) Sessions

Nur noch wenige Tage bis zu den Hamburg (Insecurity) Sessions

Keynote-Vortrag auf dem KORA Forum 2019

Gelungener Auftakt der IFSH-Veranstaltungsserie: Generation YouTube und die Demokratie

Kanadische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Gast am IFSH

Gemeinsame Veranstaltung mit der ZEIT-Stiftung

Vorstellung des RISK-Reports in Moskau

MPS-Studierende in Berlin

OSZE Netzwerk Studie in Brüssel präsentiert

Neue Publikation zu potenziellen Sicherheitsrisiken in der Arktis

Programmhinweis 28.10.19: NDR Info sendet Mitschnitt der IFSH-Veranstaltung „Die Generation YouTube und die Demokratie“

Nach dem Anschlag in Halle: Rechtsterroristische Anschläge und ihre Folgen

Neue Publikation zum Kernwaffenverbotsvertrag

Gedenkband für Dr. Reinhard Mutz

IFSH auf OSCE Focus-Konferenz vertreten

MPS-Festakt 2019

MPS-Festakt in der Universität

IFSH beim Dialogforum in Minsk

Prof. Dr. Götz Neuneck in den Ruhestand verabschiedet

Prof. Dr. Michael Brzoska

IFSH lag mit Prognose richtig: Äthiopischer Premier gewinnt Friedensnobelpreis

Prof. Dr. Michael Brzoska

Wer gewinnt den Friedensnobelpreis 2019?

Neue Publikation über robuste Militäroperationen