Archiv der Newsartikel

Rolle der "Humanitären Initiative" auf der diesjährigen NVV-Überprüfungskonferenz

Symposium der Max-Planck-Gesellschaft zu "100 Jahre Giftgaskrieg"

Diskussion zur Humanitären Initiative

Interview für NDR-Sendung "Weltbilder" zu Flucht und Vertreibung

Neuer Bericht der "Deep Cuts" Kommission veröffentlicht

Interview mit web.de zur Aufrüstung in Osteuropa

Interview für ARD "Monitor" zur nuklearen Bedrohung in Europa

„Deep Cuts“ Kommissionsmitglieder treffen sich in Washington

Against Renuclearising Europe

Vortrag bei der Gesellschaft für Sicherheitspolitik zu „Russlands hybride Kriegführung in der Ukraine“

Expertentreffen in Brüssel zur Zukunft der Kriegsführung

Physikertagung unter starker IFAR-Beteiligung

Interview mit ZEIT-online zu "Hybride Kriegführung und Propaganda"

Das IFSH auf dem AFK-Jahreskolloquium in Berlin

DW-Interview zu den israelischen Parlamentswahlen

Interview mit Bayern 2 zu den israelischen Wahlen

Sputnik-Interview zum Krieg in der Ukraine

ZEIT-Interview zur hybriden Kriegführung

Interview mit SWR2 zum Thema "Europäische Armee"

Interview mit detektor.fm zu Europäischen Streitkräften

DW-Interview zur Ankündigung Palästinas, Israel vor dem Internationalen Strafgerichtshof zu verklagen

Kuratorium Göttinger Friedenspreis

Neuerscheinung: Trapped in Refuge: The Syrian Crisis in Jordan Worsens

Die Dürre vertrieb 1,5 Millionen Kleinbauern in Syrien

IFSH/IFAR² Workshop zu KI-Forschung und Lethal Autonomous Weapons Systems

taz-Artikel: Ukraine - Das Problem Eskalation

Neuerscheinung: Hybride Kriege

Interview mit Bild zum Thema "hybride Kriegführung"

"Stern"-Interview zur Ukraine-Krise

SWR-Interview zum "hybriden Krieg in der Ukraine"