Archiv der Newsartikel

Neuerscheinung: Terrorismus und Terrorismusbekämpfung

Cyberwaffen und die internationale Diskussion

Die neue Interkontinentalrakete Nordkoreas

Interview mit Fink.Hamburg zum G20-Gipfel und zum Wert des Dialogs

Podiumsdiskussion "Veränderungen der Rahmenbedigungen für globale Ordnung"

Interview zur Europäischen Verteidigung

Neuerscheinung: Positionspapier der BW-Kommission: Das Zweiprozentziel gehört auf den Prüfstand

Eskalation in Nordkorea?

Sybille Reinke de Buitrago und Regina Heller auf der BISA 2017, 13.-16. Juni 2017

Veranstaltung im Hadley's zum Thema Terrorismus

60 Jahre Göttinger Erklärung

Vortrag zum Thema "Der Kalte Krieg – Ursachen, Geschichte, Folgen" am HIS

Neuerscheinung: China und seine Ambitionen in der Arktis: Eine wachsende Herausforderung?

Interview zum Thema Trump und die Zukunft der europäischen Sicherheit

Interview zum NATO-Gipfel

Friedensgutachten 2017 erschienen

Interview mit dem ARD-Mittagsmagazin zu Maßnahmen gegen den Terrorismus

ifsh-aktuell 119 (März-April 2017) erschienen

Neuerscheinung: Krieg im 21. Jahrhundert. Konzepte, Akteure, Herausforderungen

NATO, Russland und die Arktis

Workshop "„Sliding out of control? Consequences of changes in warfare by major military powers from the Global North for containment of warfare“

Vortrag an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Dienstleistung zum Thema „Europa, quo vadis?"

Fällt der Westen auseinander?

Interview zur Militärkultur für HR2

IFSH beim Sideevent bei der NPT Prep Com Konferenz in Wien

Interview mit NRD Info-Radio zur Inneren Führung der Bundeswehr

Interview zu Nordkorea für 3 SAT

Neuerscheinung: Zivil-militärisches Zusammenwirken. Konzeptionen, Möglichkeiten, Grenzen. Lehren für die deutsche Politik

Vortrag an der katholischen Akademie Ludwig-Windhorst Haus zur "Postmodernen Kriegführung"

Giftgaseinsatz in Syrien