Archiv der Newsartikel

Fachgespräch „Die Ukraine als Herausforderung" im BMVg

12. Treffen des Academic Peace Orchestra Middle East

Neuerscheinung: Civil Security and the European Union

WDR-Interview zur amerikanischen Reaktion auf den Ukrainekonflikt

Vortrag an der Europäischen Akademie NRW zu aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen

Wissenschaftliches Symposium "Dekonstruktion von Souverenität" an der HSU

Sicherheitspolitik-Blog: Sanktionen gegen politische Akteure in Russland und der Ukraine

DW-Interview: Auswege aus der Dschihadistenszene

Friedensgutachten 2014 erschienen

Internationaler Experten Workshop "Jihadism in Europe and Conflict Spill Over"

NDR-Interview zu 'Europawahl und GSVP'

Interview mit "Radio Stimme Russlands" zur Lage in der Ukraine

4. Academic Forum "Knowledge Transfer and Global Education"

Neuerscheinung: 'Kampfdrohnen': Ein militärisches Mittel zwischen kriegerischer Gewalt und Moral

IFSH Mitglied im EU Non-proliferation Consortium

Angela Kane, High Representative for Disarmament Affairs, trifft Götz Neuneck

Deep Cuts Report in New York vorgestellt

Relevanz nuklearer und konventioneller Rüstungskontrolle

Deep Cuts Report bei Brookings vorgestellt

Buchvorstellung "The Future of Arms Control" bei Brookings in Washington D.C.

Deutsche-Welle-Interview zu weltweiten Rüstungsausgaben

IFSH aktuell 103 (Februar 2013 - März 2014) erschienen

Interview zu deutschen Foreign Fighters in Syrien und Rückkehrerproblematik

Vortrag auf Kongreß "Gemeinsam gegen Kriminalität 2.0 und Underground Economy"

Vortrag bei der ZEIT-Stiftung zur nuklearen Ordnung

Frontal 21-Interview zur Drohnenproblematik

Vortrag zum "Bedrohungsszenario Terrorismus" im ZIF / Universität Bielefeld

Erster Cyber-Dialog zwischen China und der Europäischen Union in Genf

Interviews mit der Deutschen Welle und AFP zu Krim-Krise, NATO und Bundeswehr

Interviews zum Nuclear Security Summit 2014 in Den Haag