Archiv der Newsartikel

Der Aachener Vertrag: Symbol oder Aufbruch?

Quo vadis EU-Armee? Von Realitäten und Luftschlössern. Artikel im internationalen e-Journal "Ethik und Militär"

Extremsommer 2018 als Anstoß für eine sachlichere Diskussion über den Klimawandel – Essay in der TAZ

Rechtsradikale Parteien in Europa: Neue Publikation

Deutschland als Vermittler im UN-Sicherheitsrat – Interview mit dem Deutschlandfunk

Preisträgerin des Hessischen Friedenspreises in der Türkei zu Haftstrafe verurteilt

Neue Ausgabe von "S+F. Sicherheit und Frieden" erschienen: Chancen für die neue nicht-nukleare Rüstungskontrolle

Neue Publikation: Das INF-Vertragsende aus drei Perspektiven

Russlands Aufrüstungspläne: Was bedeuten sie für den Westen? Interview in der NZZ

Das neue Rüstungswettrennen und seine Folgen

Neue Publikation: Innerstaatliche Konflikte und die Krise des Multilateralismus

Neue Publikation: Die EU und die NATO

Neue Publikation: Digitale Kulturen und Rechtsextremismus

Anstieg der weltweiten Waffenproduktion – Interview mit dem Hörfunksender Radio 24

Neue Publikation: Was leisten Hybriditätskonzepte für die Forschung zu Interventionen?

Sicherheitspolitische Auswirkungen des Klimawandels – Interview auf NDR Info

OSZE-Außenminister beraten über Ukraine-Konflikt

Zentralasientag am IFSH

Neue Publikation: "Demokratie gegen Menschenfeindlichkeit"

Die schwierige Suche nach einer Lösung im Nahost-Konflikt

Abrüstungsstreit zwischen den USA und Russland - Interview mit dem ORF

INF-Vertrag vor dem Aus - was kommt auf Europa zu? Interview mit SPIEGEL ONLINE

Festakt in der Staats- und Universitätsbibliothek: Neue Stiftungsprofessur "Theologie der Friedenskirchen" an der Universität Hamburg eingerichtet

Neue Publikation zur Europäischen Armee

Konflikt zwischen Russland und der Ukraine - Interview für die Deutsche Welle

Streit über INF-Vertrag - Interview mit dem Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL

IFSH beim HSU-Kolloquium anlässlich des 100. Geburtstages von Helmut Schmidt

Konflikt zwischen Russland und der Ukraine: Video auf "SPIEGEL ONLINE"

IFSH-Abrüstungsexperten beraten Außenminister Maas

Digitale Rückzugsräume für Rechtsextreme