Archiv der Newsartikel

EU Security Governance: Internationaler Workshop am IFSH

Indikatoren zur Risikobewertung von Piraterie und maritimem Terrorismus

Hintergrundpapier zur Massenvernichtungswaffenfreien Zone im Nahen Osten

ANVIL Consortium Meeting in Utrecht

Konferenz zu Terrorismus, Friedens- und Konfliktforschung an der Universität Kent

Interviews zum Rüstungswettlauf in Asien und zu Cyberwar

Kommentar zu Kampfdrohnen in taz.die tageszeitung

Projekt zur Reduzierung taktischer Atomwaffen verlängert

ifsh aktuell 93 / Juni-Juli 2012 erschienen

Interview mit der Deutschen Welle zur Problematik von Drohneneinsätzen

DAAD Sommerschule in Astana erfolgreich abgeschlossen

BTS Sommerschule „The Paradox of Stability: The Role of Peace and Conflict in State-building“, Bischkek, Kirgisistan

ntv-Interview zu den Aussichten der UN-Verhandlungen zum Waffenhandelsvertrag

NDR Interview zum Schutz vor Piraten durch private Sicherheitsteams und dem Umgang mit Waffen

Stellungnahme zu russischer Syrienpolitik für die Deutsche Welle

Afghanistan in the Balance. Counterinsurgency, Comprehensive Approach, and Political Order

Konferenz-Bericht "Challenges in Cybersecurity – Risks, Strategies, and Confidence Building"

Eurasian National University / IFSH: International Summer School

Konferenz-Bericht "Challenges in Cybersecurity – Risks, Strategies, and Confidence Building" erschienen

Diskussionen zur Modernisierung der US-Atomwaffen in Deutschland

Abschlusstagung PiraT: Ergebnisse und Empfehlungen

DAAD Studentengruppe aus Zentralasien besucht IFSH

Abschlusskonferenz "The Impact of the European Union Police Mission in Bosnia and Herzegovina from 2002-2012"

Symposium in der Leopoldina zu Weizsäckers 100. Geburtstag

Akademientag an der Leibniz Universität Hannover

Interview mit Deutscher Welle zu amerikanisch-russischer Syrien-Erklärung

Weltraumüberwachung, Dual-Use, Hyperschall und neue Weltraumtechnologien

European Leadership Network nach dem Chicago Gipfel

Friedensgutachten für Schülerinnen und Schüler

Veröffentlichung: Aufsatz zur deutschen Debatte über den Abzug der TNW